Kinderzahnheilkunde

Herzlich willkommen im Milchzahnland –
unserer kinderfreundlichen Zahnarztwelt in Mögglingen!

Kinder haben andere Bedürfnisse als Erwachsene und allgemein- und zahnmedizinische Besonderheiten. Die Behandlung beim Kind unterscheidet sich somit von der beim Erwachsenen.

Wir im Milchzahnland können den Bedürfnissen Ihres Kindes gerecht werden und eine altersentsprechende Behandlung anbieten und durchführen. Wie auch der Besuch beim Kinderarzt sollte der Besuch beim Kinderzahnarzt selbstverständlich sein.

{

Für kleine Zähne. Mit großem Herz. Spielerisch. Einfühlsam.

Kinderzahnheilkunde und Milchzähne – Zahngesundheit von Anfang an!

Die Grundlage für eine gute Mundgesundheit im Erwachsenenalter wird bereits im Kindesalter mit einem gesunden Milchgebiss festgelegt. Milchzähne haben eine wichtige Bedeutung: sie halten die Stellung für die nachkommenden bleibenden Zähne und sind entscheiden für die Sprach- und Gebissentwicklung Ihres Kindes.

Kariöse Milchzähne stellen ein potentielles Risiko für die nachfolgenden Zähne dar. Da der Zahnschmelz der Milchzähne noch sehr weich ist, sind sie anfälliger für Zahnkrankheiten. Das macht eine gründliche und gewissenhafte Pflege unerlässlich. Frühzeitiger Milchzahnverlust, Daumenlutschen oder langzeitiger Schnullergebrauch können bleibende Zahnfehlstellungen hervorrufen. Darum ist der Zahnarztbesuch im Kindesalter und eine gewissenhafte und angemessene Zahnpflege bei Kindern von wesentlicher Bedeutung.

Schon ab dem 1. Milchzahn wird eine entsprechende Zahnpflege zuhause und regelmäßige Kinderzahnarztbesuche empfohlen. Durch die regelmäßigen Kontrollbesuche und Prophylaxe-Programme können Zahnkrankheiten bei Ihrem Kind vorgebeugt werden. Damit wird Ihrem Kind eine positive Einstellung zum Zahnarzt vermittelt. Ihr Kind wird so spielerisch mit dem Thema Zahngesundheit vertraut gemacht. Durch diese Herangehensweise entsteht ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Ihrem Kind und dem Kinderzahnarzt.

Die Angst vor dem Zahnarzt ist nämlich nicht angeboren, somit können wir durch unser geschultes Personal und Fachwissen erreichen, dass Ihr Kind den Zahnarztbesuch mit Freude anstatt mit Furcht erlebt.

Vor dem Zahnarztbesuch

So unterstützen Sie Ihr Kind am besten vor dem Zahnarzttermin …

  • nur positive Äußerungen über Zahnarzterfahrungen
  • Vermeiden Sie Verneinungen („das tut nicht weh“ impliziert „es könnte weh tun“)
  • versuchen Sie nicht, Ihrem Kind die Behandlung zu erklären
  • lassen Sie Ihr Kind antworten, wenn Sie bei uns in der Praxis sind.
  • Überlassen Sie uns die Führung Ihres Kindes während des Zahnarztbesuches

Durch entsprechende Wortwahl und bewusste Verhaltensweisen können wir Ihr Kind positiv beeinflussen und die Behandlung unterstützen.

Kinderprophylaxe – Prophylaxe von Anfang an!

Vorsorge ist der wichtigste Schritt für gesunde Kinderzähne. Wir bieten Individualprophylaxe, Zahnputztraining und Versiegelungen speziell für Kinder, damit Karies keine Chance hat.

  • Individualprophylaxe
  • Fluoridierung
  • Fissurenversiegelung
  • Zahnputzschule

Durch entsprechende Zahnpflege können Karies und andere Zahnkrankheiten vorgebeugt werden. Dazu zählt auch eine gesunde Ernährung mit wenig Zucker. Vor allem gesüßte Getränke, Milch, Säfte u. Ä. stellen ein potentielles Risiko für Milchzahnkaries dar. Regelmäßiges Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta sowie die professionelle Zahnreinigung bei uns im Haus beugt die Entstehung von Karies vor.

Zähneputzen – wie, wie oft und womit?

Erster Zahn bis 2. Lebensjahr
Das Zähneputzen beginnt mit dem 1. Zahn. Da empfehlen wir eine Finger-Zahnbürste, die es im Drogeriemarkt oder Apotheke zu erwerben gibt. Als Zahnpasta kann man eine fluoridhaltige Zahnpasta mit 500ppm 2 x täglich erbsengroß oder 1000ppm 2 x täglich reiskorngroß (z. B. elmex Kinder) anwenden. Sobald das Kind es zulässt, kann man zu einer Kinderhandzahnbürste oder sogar elektrischen Zahnbürste wechseln.

2. Lebensjahr bis 6. Lebensjahr
Ab dem 2. Lebensjahr sollte man 1000ppm-haltige Fluoridzahnpasta 2 x täglich erbsengroß verwenden. Als Zahnbürste kann man eine Kinderhandzahnbürste oder elektrische Zahnbürste benutzen. Mit der elektrischen Zahnbürste wird den Eltern das Nachputzen erleichtert und viele Kinder finden Spaß daran. Auch kann schon der Einsatz von Junior-Zahnseidesticks (im Drogeriemarkt zu erweben) erfolgen. Diese sind in kindergerecht geformt und abgerundet.

Ab dem 6. Lebensjahr
Ab dem ersten bleibenden Zahn (i. d. R. mit 6 Jahren) wird eine Zahnpasta mit mind. 1450ppm Fluoridgehalt empfohlen, das bedeutet ganz normale »Erwachsenenzahnpasta«. Diese gibt es auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen und sind eigentlich alle Zahnpasten mit dem Aufdruck »ab 6 Jahren«.  Zusätzlich wird 1x wöchentlich die Verwendung von elmex gelee empfohlen.

Behandlung von Milchzähnen und bleibenden Zähnen

Ob Loch im Milchzahn oder schon die ersten bleibenden Zähne – wir kümmern uns um jede Phase der Zahnentwicklung. Schonende Behandlungsmethoden und moderne Technik sorgen für Sicherheit und Vertrauen.

Auch kleine Zähne verdienen die beste Behandlung. In unserem Milchzahnland nehmen wir uns viel Zeit für eine kindgerechte und hochwertige Versorgung vom ersten Milchzahn bis zu den bleibenden Zähnen.

Wir arbeiten nach dem neuesten wissenschaftlichen Kenntnisstand der Kinderzahnheilkunde und setzen auf moderne, besonders schonende Methoden. Unser Ziel ist es, die Zahngesundheit Ihres Kindes langfristig zu sichern und Behandlungen so angenehm wie möglich zu gestalten.

Dabei legen wir größten Wert auf den Erhalt der Milchzähne, weil sie wichtige Platzhalter für das bleibende Gebiss sind. Kariesbehandlungen führen wir behutsam und altersgerecht durch. Bei Bedarf auch mit lokaler Betäubung in angstfreier Atmosphäre.

Wir verwenden ausschließlich hochwertige, biokompatible Materialien, die speziell für die Behandlung von Kinderzähnen entwickelt wurden. Das gilt auch für Füllungen und Versiegelungen bei Schmelzbildungsstörungen (z.  B. MIH – Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation) oder anderen Zahnschmelzkrankheiten.

  • Schonende, kindgerechte Behandlung
  • Moderne Füllungsmaterialien und Versiegelungen
  • Spezielle Lösungen für Zahnschmelzkrankheiten (MIH etc.)
  • Nachhaltiger Zahnerhalt für eine gesunde Entwicklung

Wir besprechen jeden Schritt mit Ihnen als Eltern. Transparent, verständlich und individuell auf Ihr Kind abgestimmt. So schaffen wir Vertrauen und legen den Grundstein für ein Leben ohne Angst vor dem Zahnarzt.

Spielerisch und Stressfrei

Ein Zahnarztbesuch muss keine Angst machen – schon gar nicht für Kinder. In unserem Milchzahnland legen wir besonderen Wert darauf, dass sich kleine Patientinnen und Patienten wohl und sicher fühlen.

Wir gestalten die Behandlung spielerisch und kindgerecht. Mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld erklären wir jeden Schritt in verständlicher Sprache, oft mit kleinen Geschichten oder Bildern. So helfen wir Kindern, Vertrauen zu fassen und positive Erfahrungen zu sammeln.

Dabei setzen wir auf bewährte Methoden wie Tell–Show–Do (TSD): Wir erzählen erst, was passiert, zeigen dann das Instrument oder den Ablauf, und führen es schließlich ganz behutsam durch. Diese Technik nimmt vielen Kindern die Angst und gibt ihnen das Gefühl von Kontrolle und Sicherheit.

Für besonders ängstliche oder sehr junge Kinder, die eine umfangreichere Behandlung benötigen, bieten wir in Zusammenarbeit mit erfahrenen Anästhesisten auch Behandlungen in Narkose an. So können wir notwendige Eingriffe in einem Schritt schmerzfrei und stressfrei durchführen.

  • Kindgerechte Kommunikation
  • Tell–Show–Do-Technik für Vertrauen und Sicherheit
  • Ruhige, entspannte Atmosphäre
  • Möglichkeit zur Behandlung in Narkose bei Bedarf

Unser Ziel: Jeder Zahnarztbesuch soll für Ihr Kind so angenehm wie möglich sein und die Grundlage für eine lebenslange Zahngesundheit ohne Angst schaffen.

Behandlung mit Herz und Fachkompetenz

Im Milchzahnland möchten wir, dass sich Kinder und Eltern rundum wohlfühlen. Wir nehmen uns Zeit, erklären alles kindgerecht und behandeln mit viel Einfühlungsvermögen. Unser Zahnärzteteam ist speziell ausgebildet in der Kinderzahnheilkunde, um Ihren Kindern die beste Zahnheilkunde zu bieten.

Unser Ziel: ein gesundes Kinderlachen ohne Angst vor dem Zahnarztbesuch.

Beratung für Eltern
Sie haben Fragen zu Zahnpflege, Ernährung oder Zahnstellung? Wir beraten Sie ausführlich und individuell – für einen gesunden Start ins Leben.